top of page
  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
Scope_Law_RGB.png

Marcel Isch.

Rechtsanwalt, LL.M. | Partner

  • LinkedIn

Kompetenzen.

_R4A0840B.jpg

Marcel Isch ist ein erfahrener Prozessanwalt, der in- und ausländische Unternehmen und Privatpersonen vorwiegend in zivil- und handelsrechtlichen Streitigkeiten berät und vor staatlichen Gerichten aller Instanzen sowie in Vollstreckungs- und Rechtshilfeverfahren vertritt.

Ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit von Marcel liegt in der Beratung und Vertretung von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen in sämtlichen Bereichen des Arbeitsrechts, inklusive sozialversicherungs- und ausländerrechtlichen Fragestellungen. Marcel agiert regelmässig als externer Rechtsdienst für die Beratung in- und ausländischer Unternehmen im HR-Bereich, wobei er aufgrund seiner oft international ausgerichteten Tätigkeiten auch mit den rechtlichen Problemen, die sich bei grenzüberschreitenden Vertragsverhältnissen stellen, bestens vertraut ist.

Schliesslich verfügt Marcel über breite Erfahrung im Bereich des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts, im Rahmen dessen er seine Klient:innen bei der Durchsetzung und Sicherstellung ihrer Rechte unterstützt.

Ausbildung & Berufserfahrung.

  • University of California, Los Angeles (UCLA, LL.M. mit Spezialisierung im Bereich Wirtschaftsrecht; 2013)

  • Anwaltspatent (2007)

  • Universität Fribourg, lic. iur. (2004)

  • Partner bei Scope Law (seit 2021)

  • Rechtsanwalt bei verschiedenen Wirtschaftskanzleien in Zürich (2010 bis 2021) 

  • Gerichtsschreiber am Bezirks- und Arbeitsgericht Zurzach (2008/2009)

  • Gerichtsschreiber am Versicherungsgericht des Kantons Aargau (2006/2007)

Mitgliedschaften.

  • Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)

  • Zürcher Anwaltsverband (ZAV)

Sprachen.

Publikationen.

  • Deutsch

  • Englisch

  • Spanisch

  • Whistleblowing-System aus datenschutz- und arbeitsrechtlicher Sicht: WEKA Newsletter, Datenschutz im Arbeitsverhältnis, Ausgabe 09 Oktober 2022

  • Informations- und Datensicherheit im Homeoffice: WEKA Newsletter, Datenschutz im Arbeitsverhältnis, Ausgabe 07 Juli/August 2022

  • Was gilt es beim Einsatz von E-Recruiting-Software aus datenschutzrechtlicher Sicht zu beachten: Datenschutz im Arbeitsverhältnis, Ausgabe 05 Mai 2022

bottom of page